
SERVICE

Kontakt
Tel.: +49 (0) 9281-1400-698
Fax: +49 (0) 9281-1400-699
E-Mail: info@bgahof.de
Den Bioenergiepark
kontaktieren

Sie sind Landwirt und haben das
Interesse an einer Zusammenarbeit
mit dem Bioenergiepark?


21.12.2011
Inbetriebnahme von zwei zusätzlichen Blockheizkraftwerken im Bioenergiepark Hof/SaaleNoch rechtzeitig im Geltungsbereich des EEG 2009 sind am 21.12.2011 im Bioenergiepark Hof/Saale zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) in Betrieb genommen worden.
Weil das "alte" EEG zum 31.12.2011 ausläuft und die Nachfrage nach geeigneten BHKW in 2011 stark zunahm, war es am Markt sehr schwierig neue BHKW rechtzeitig zu beschaffen und auch in Betrieb zu nehmen.
Diese Hürde konnte aber erfolgreich genommen werden.
Mit diesen BHKW erhöht sich die installierte elektrische Gesamtleistung im Bioenergiepark auf ca. 2,15 MW. Neben der Leistungserhöhung sind die zusätzlichen BHKW auch eine wichtige Redundanz in Wartungssituationen.
Die neuen BHKW sollen erst in der zweiten Jahreshälfte 2012 verstärkt zum Einsatz kommen. Weitere Investitionen sind mittelfristig in den Bau einer Gärrestetrocknungsanlage geplant.
Pressekontakt:
enbion GmbH (Projektentwickler)
Finkstrasse 5, 21335 Lüneburg
www.enbion.de
Ansprechpartner: Raban Woryna
raban.woryna@enbion.de
Tel.: +49 (0) 4131-225 600-0
Fax: +49 (0) 4131-225 600-20

NEWS

08.11.2024
Delegationsbesuch aus Marokko im Bioenergiepark

03.03.2022
Pilotprojekt für Wasserstoff aus Restholz im Bioenergiepark

09.02.2021
Industriepark Hof/Saale: Erfolgreiche 7te Finanzierungsrunde Rückerwerb Silogrundstück mit ca. 9000m² Erweiterungsfläche

25.03.2020
Industriepark Hof/Saale für Erneuerbare Energien: Erfolgreiche 6te Finanzierungsrunde für neue Erweiterung in 2020

24.09.2019
Inbetriebnahme der PV-Anlagen im Industriepark für Erneuerbare Energien Hof/Saale

12.03.2019
Inbetriebnahme der neuen BHKW erfolgreich abgeschlossen

18.09.2018
Baubeginn der Erweiterungsinvestitionen: Zubau von neuen BHKW und PV-Anlagen

29.06.2018
Bioenergiepark Hof schließt erfolgreich 5te Finanzierungsrunde für umfangreiche Erweiterungsinvestitionen ab

04.11.2016
Inbetriebnahme der neuen Trocknungsanlage

11.10.2016
Delegationsbesuch aus Myanmar im Bioenergiepark

11.07.2016
Baubeginn Trocknungsanlage im Bioenergiepark

» Newsarchiv