
SERVICE

Kontakt
Tel.: +49 (0) 9281-1400-698
Fax: +49 (0) 9281-1400-699
E-Mail: info@bgahof.de
Den Bioenergiepark
kontaktieren

Sie sind Landwirt und haben das
Interesse an einer Zusammenarbeit
mit dem Bioenergiepark?


04.10.2012
Erweiterung des Fahrsilos beim BioenergieparkDer Bioenergiepark Hof/Saale hat termingerecht zur Maisernte 2012 eine neue Kammer des Fahrsilos in Betrieb genommen. Die neue Kammer fasst ca. 5000 Tonnen. das Gesamtsilo kann beim jetzigen Ausbaustand ca. 20.000 Tonnen auf einmal bzw. über 30.000 Tonnen durch Mehrfachnutzung aufnehmen, da der Bioenergiepark einen Substratmix mit unterschiedlichen Ernteterminen einsetzt.
Im weiteren Verlauf des Jahres sollen noch die restlichen Erdbaumaßnahmen abgeschlossen werden. Der Bioenergiepark belegt insgesamt eine Fläche von 5 ha von denen immer noch ca. 1,5 ha für Erweiterungsinvestitionen bebaubar sind.
Zukünftige Investitionen könnten so z.B. eine Gärrestetrocknung sein, um die Gärreste zu einem hochwertigen Trockendünger zu verarbeiten.
Auch weiterhin ist der Bioenergiepark an Kontakten zur landwirtschaftlichen Betrieben interessiert, die nachwachsende Rohstoffe liefern möchten.
Pressekontakt:
enbion GmbH (Projektentwickler)
Finkstrasse 5, 21335 Lüneburg
www.enbion.de
Ansprechpartner: Raban Woryna
raban.woryna@enbion.de
Tel.: +49 (0) 4131-225 600-0
Fax: +49 (0) 4131-225 600-20

NEWS

08.11.2024
Delegationsbesuch aus Marokko im Bioenergiepark

03.03.2022
Pilotprojekt für Wasserstoff aus Restholz im Bioenergiepark

09.02.2021
Industriepark Hof/Saale: Erfolgreiche 7te Finanzierungsrunde Rückerwerb Silogrundstück mit ca. 9000m² Erweiterungsfläche

25.03.2020
Industriepark Hof/Saale für Erneuerbare Energien: Erfolgreiche 6te Finanzierungsrunde für neue Erweiterung in 2020

24.09.2019
Inbetriebnahme der PV-Anlagen im Industriepark für Erneuerbare Energien Hof/Saale

12.03.2019
Inbetriebnahme der neuen BHKW erfolgreich abgeschlossen

18.09.2018
Baubeginn der Erweiterungsinvestitionen: Zubau von neuen BHKW und PV-Anlagen

29.06.2018
Bioenergiepark Hof schließt erfolgreich 5te Finanzierungsrunde für umfangreiche Erweiterungsinvestitionen ab

04.11.2016
Inbetriebnahme der neuen Trocknungsanlage

11.10.2016
Delegationsbesuch aus Myanmar im Bioenergiepark

11.07.2016
Baubeginn Trocknungsanlage im Bioenergiepark

» Newsarchiv